Aktuelles

Operieren in der Schwangerschaft

Mutterschutz: Neue Regel für Umgang mit Narkosegas veröffentlicht

Schwangere und stillende Frauen bestmöglich schützen, aber auch gleichzeitig Möglichkeiten für eine Weiterbeschäftigung ohne Gefährdung zu schaffen – das ist das Ziel des ...


Dr. Lara Jacklin (li.), schwangere Assistenzärztin in der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, und Dr. Sabine Ewerbeck, Stellvertretende Leiterin des Betriebsärztlichen Dienstes am UKHD
Operieren in der Schwangerschaft

Warum schwangere Ärztinnen in Baden-Württemberg jetzt operieren dürfen

Bisher war in Baden-Württemberg das Operieren für schwangere Ärztinnen in der Regel nicht möglich – mit der Folge, dass nach der Bekanntgabe der Schwangerschaft entweder ...


Medientipp

Schwangere Schulter- und Ellenbogenchirurgin berichtet aus ihrem Klinikalltag

Die DGOU-Initiative „Operieren in der Schwangerschaft“ (OPidS) wurde am 10. Dezember 2024 in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ vorgestellt. Nach unserer Pressemeldung zur ...


Pressemitteilung

„Operative Tätigkeiten in Schwangerschaft und Stillzeit“: Fächerübergreifendes Konsensuspapier ab sofort erhältlich

Deutschlands Chirurginnen haben mit dem Konsensuspapier zum Thema „Operative Tätigkeiten in Schwangerschaft und Stillzeit“ einen Meilenstein erreicht. Es bietet ...


Hand hält Mikrofon
Interview

„Schwangere Chirurginnen haben oft Angst, benachteiligt zu werden“

Das Mutterschutzgesetz soll vor gesundheitlichen Gefahren ebenso wie vor finanziellen und beruflichen Nachteilen schützen. Im Gesundheitswesen klappt das nicht immer. ...


Online-Veranstaltung

(Kein) Karriereknick Schwangerschaft – diskriminierungsfreier Mutterschutz für Ärztinnen

Zum Leitthema „Schwangerschaft im ärztlichen Beruf“ lädt die Ärztekammer Schleswig-Holstein Interessierte ein, die einen juristisch fundierten, realistischen Überblick ...


Mitarbeiterin auf Intensivstation
Positionspapier der DIVI

Empfehlungen zur Verbesserung der Lage von schwangeren Mitarbeiterinnen auf der Intensivstation

Das Mutterschutzgesetz hat das Ziel, den bestmöglichen Gesundheitsschutz für schwangere und stillende Frauen zu gewährleisten. Allerdings verhindert es nicht, dass ...


junge Chirurgin im OP
Pressemitteilung der DGOU

OPidS-Website bietet Unterstützung für schwangere Ärztinnen

Auf die systematische Benachteiligung schwangerer Ärztinnen hat am 05. März 2024 auch die ARD-Sendung Report Mainz aufmerksam gemacht. Zu Wort kommen dabei Frauen, die ...


Anmeldefrist: 05.03.2024

Chancen und Risiken des beruflichen Einsatzes schwangerer Ärztinnen in der patientennahen Krankenhausversorgung

Dank des aktuellen Mutterschutzgesetzes, das 2018 novelliert wurde, ist die Fortführung der beruflichen Tätigkeit während einer Schwangerschaft ausdrücklich erlaubt, wenn ...


Schangere Frau umschließt ihren Babybauch
Pressemitteilung der DGOU

DGOU gibt Positivliste mit unbedenklichen chirurgischen Tätigkeiten für schwangere Ärztinnen raus

Die neue Positivliste der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Initiative „Operieren in der Schwangerschaft“ (OPidS) benennt über 40 ...


  • MitmachenMitmachen
  • Kontakt Kontakt