Diese Website wird derzeit in Bezug auf die Neufassung des Mutterschutzgesetzes und auf die SARS-CoV-2-Pandemie aktualisiert.
Ziel
Das Junge Forum O&U von DGOU und BVOU und das Perspektivforum Junge Chirurgie der DGCH informieren hier umfassend zum Thema „Operieren in der Schwangerschaft“: von der aktuellen Rechts- und Datenlage bis hin zu Aspekten, die das Röntgen, eine Narkose oder Infektionen betreffen.
Positionspapier
Das Positionspapier „Operieren in der Schwangerschaft“ gibt Arbeitgebern eine Handlungsempfehlung, in der die aktuelle Rechts- und Datenlage aufgeführt ist und die Möglichkeit einer individuellen Gefährdungsbeurteilung vorgestellt wird.
Neues Mutterschutzgesetz
Schwangere Ärztinnen dürfen operieren: Seit Anfang 2018 gilt das neue Mutterschutzgesetz. Mit ihm rückt die individuelle Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes noch stärker in den Fokus. Ein Beschäftigungsverbot für Schwangere kann nun nur noch bei „unverantwortbarer Gefährdung“ ausgesprochen werden – allein die Tätigkeit im OP-Saal ist kein Ausschlusskriterium mehr. Wie kann der OP-Saal für schwangere Ärztinnen sicher gestaltet werden?
Mutterschutz und Corona

Informationen zum Arbeitsschutz für Schwangere und Stillende
Ein Ratgeber zum Thema "Mutterschutz und Corona" steht auch hier zum Download zur Verfügung.
Partner
Kontakt
Dr. Maya Niethard
Dr. Stefanie Donner
Projektleiterinnen der Initiative
Dr. Lisa Rosch
Website-Verwaltung
Veranstaltungen
Aktuelle Termine zu Orthopädie und Unfallchirurgie